Tag der offenen Tür an der Klax Schule
Am Samstag, den 17. Mai, lud die Klax Schule zum Tag der offenen Tür ein. Zahlreiche Besucher*innen nutzten die Gelegenheit, das Schulgebäude kennenzulernen, sich über das pädagogische Konzept zu informieren und direkt mit Lehrkräften und Schüler*innen ins Gespräch zu kommen.
Bei Führungen durch die Räumlichkeiten erhielten die Gäste einen umfassenden Eindruck vom Schulalltag, den Lernmethoden und der besonderen Ausstattung der Schule. Auch die verschiedenen Schulklubs wurden vorgestellt – darunter die Schulband, die mit Live-Auftritten für musikalische Begleitung sorgte. Die Schülerfirma Second Life Plastic präsentierte zudem ihre Projekte zur Reduzierung von Plastikabfall. Für das leibliche Wohl sorgte unser Bio-Caterer Löwenzahn mit leckeren Snacks und Getränken.
Im Creative Hub konnten Besucher*innen den Makerspace, das Kunstatelier und den Musikbereich erkunden. Besonders eindrucksvoll waren die Einblicke in die Wahlpflichtfächer Kunst, Musik sowie Maker & Design – mit der Möglichkeit, vor Ort selbst aktiv zu werden. Ob Malen im Atelier, das 3D-Drucken von Schlüsselanhängern im Maker-Bereich oder das Ausprobieren von Instrumenten: Das kreative Mitmachprogramm wurde rege genutzt.
Unweit des Creative Hubs eröffnete am selben Tag auch die Klax Kinderkunstgalerie ihre neue Ausstellung „Echo – Resonanzen von Tradition und Moderne“ mit einer Vernissage. Noch bis zum 11. Juli werden dort Arbeiten von Schüler*innen der Klassen 7 bis 10 gezeigt, die sich mit klassischen und zeitgenössischen Bildelementen auseinandersetzen.
Wir danken allen Besucher*innen für ihr Interesse – und allen Mitarbeitenden herzlich für ihren Einsatz rund um diesen gelungenen Tag.