Herbstmarkt 2025

Am Freitag, den 17. Oktober, verwandelte sich der Schulhof der Klax Schule in ein stimmungsvolles Markttreiben: Der traditionelle große Herbstmarkt bot nicht nur eine Bühne für die kreativen Ergebnisse der Herbstprojektwoche, sondern auch einen Raum für Begegnung, Austausch und gelebte Solidarität. 

An 21 liebevoll gestalteten Verkaufsständen präsentierten unsere Schüler*innen ihre selbst hergestellten Produkte. Der gesamte Erlös von über 8.000 Euro kommt dem Afghanischen Frauenverein zugute, der unsere Partnerschule, die Mädchenschule Roshani in Ghazni, unterstützt. 

Eröffnet wurde der Herbstmarkt von Schulleiterin Nicole Baudisch und Christina Ihle, Geschäftsführerin des Afghanischen Frauenvereins. Frau Baudisch begrüßte die Gäste in gleich drei Sprachen: auf Deutsch, Englisch und Dari, einer der beiden Amtssprachen Afghanistans. Frau Ihle fand lobende Worte für Klax, die uns besonders berührt haben: „Keine Schule ist so kreativ und so besonders.“ 

Für musikalische Begleitung sorgte unsere Schulband, die mit gleich 14 neuen Mitgliedern, darunter 11 neue Sängerinnen, das Publikum begeisterte. Unter anderem mit einem Cover des ABBA-Klassikers „Thank You for the Music verbreiteten sie eine festliche Stimmung. 

Frau Ihle informierte in einer Präsentation zudem über die komplizierte gesellschaftspolitische Lage in Afghanistan, unsere Patenschule Roschani und die dringende Notwendigkeit digitaler Bildungsangebote. Mit den Spenden sollen Computer an der Roschani-Schule finanziert werden – „Nur so können sich die Mädchen die Welt eröffnen“, verdeutlichte Christina Ihle. 

Neben den liebevoll gestalteten Verkaufsständen bot der Herbstmarkt auch zwei sehenswerte Ausstellungen: Eine vermittelte auf anschauliche Weise Einblicke in die Geschichte und Kultur Afghanistans, während die andere traditionelle Handwerksberufe in den Fokus rückte und damit eine Brücke zu den praktischen und kreativen Arbeiten der Schüler*innen während der Projektwoche schlug. Auch diese beiden Ausstellungen waren Ergebnisse der Herbstprojektwoche. 

Zudem gab es in diesem Jahr wieder den Kuchenwettbewerb, bei dem zahlreiche fantasievolle und köstliche Beiträge eingereicht wurden. Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle allen Eltern für die großzügigen Kuchenspenden, die das reichhaltige Buffet ermöglichten und zur gemütlichen Atmosphäre des Markts beigetrugen. 

Wir bedanken uns herzlich bei allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Eltern und Gästen für diesen gelungenen Abschluss der Herbstprojektwoche.